Gemeinschaft aus Schülern, Lehrern, pädagogischen Mitarbeitern, OGS- Mitarbeitern und Eltern
Grundlegend für einen erfolgreichen Unterricht, ein harmonisches Schulleben und eine innovative Schulentwicklung ist das Gelingen der Kommunikation zwischen allen Gruppen. Alle an der Schule tätigen Mitarbeiter und Eltern identifizieren sich mit der Sonnenblumenschule Thönse und verstehen sich als Schulgemeinschaft. Ein Austausch zwischen Lehrern und Eltern schafft Vertrauen und bildet die Grundlage für eine konstruktive Zusammenarbeit. Inspiriert durch ein gemeinsames Ziel – der Erziehung und Bildung der Kinder- findet ein regelmäßiger Austausch statt. Eltern wirken auf vielen Ebenen an der Schulgemeinschaft und an der Schulentwicklung mit:
Wertschätzung fördert Eigenverantwortung
Das Verhältnis zu unseren Schülern ist geprägt von der Idee, eine positive Lernatmosphäre zu schaffen, Kinder wert zu schätzen und ernst zu nehmen. Unsere Schüler werden deshalb an Entscheidungen, die sie direkt betreffen, nach Möglichkeit beteiligt- zum Beispiel bei Lernentwicklungsgesprächen.
© Sonnenblumenschule Grundschule Thönse
Thönse ist ein Stadtteil der Stadt Burgwedel. Die Sonnenblumenschule Thönse wurde vor ca. 60 Jahren gebaut.
Wir fördern ganz bewusst die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und bereichern dadurch das Leben in Burgwedel. Wir nehmen am gesellschaftlichen Leben, an Dorffesten und besonderen Feiertagen teil. Die Schule ist vernetzt mit:
Öffentlichkeitsarbeit ist sehr wichtig, weil wir alle Interessierten über unsere Schule informieren und die Identifikation mit uns fördern möchten. Unser Internetauftritt ist ein wichtiges Medium zur Information (zurzeit in Neugestaltung). Wir nehmen an öffentlichen Diskussionen teil, um unseren Standort zu sichern und Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Bei besonderen schulischen Ereignissen binden wir die Presse ein (siehe Presseordner).
Förderverein der Sonnenblumenschule Thönse
Seit Mai 1998 unterstützt der Förderverein die Arbeit der Sonnenblumenschule Thönse. Er wurde von Eltern und Lehrkräften gegründet, um die Unterrichts- und Erziehungsarbeit zu unterstützen. In der Vereinssatzung sind dazu die Beschaffung von Lern- und Lehrmitteln, die finanzielle Unterstützung von Ausflügen sowie die Gestaltung des schulischen Umfeldes genannt (siehe Flyer Förderverein).
![]() |
Schulprogramm 2016 (477 kB) |